Freitag, 17. Oktober, nationaler Streik im Bereich der Umweltdienste
Die Fachgewerkschaft Öffentlicher Dienst der Cgil, Fit Cisl, Uiltrasporti und Fiadel haben für Freitag, den 17. Oktober, einen nationalen Streik der Beschäftigten im Bereich der Umweltdienste für die Erneuerung des nationalen Tarifvertrages ausgerufen, der bereits 2024 ausgelaufen ist. Ende Juli wurden die Verhandlungen zum Tarifvertrag für die Umweltdienste unterbrochen, da die Arbeitgeberverbände absolut unwillig waren, den Forderungen der Gewerkschaftsvertreter nachzukommen.
In Bozen und Umgebung sind in den verschiedenen Betrieben wie SEAB, ASM Meran und Brixen, ECO CENTER, ARA Pustertal und Sager über 500 Beschäftigte in der Umweltdienstleistungsbranche tätig – Müllabfuhr, Straßenreinigung, Müllverwertungsanlagen – und gewährleisten täglich unverzichtbare Dienstleistungen für die Bürger.
Wie Markus Cappello von der Gewerkschaft ÖD/FP - AGB/CGIL erklärt, stehen im Mittelpunkt der Forderungen Themen, die für die Arbeitnehmer von grundlegender Bedeutung sind, angefangen bei der Stärkung der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitspatz in einem Sektor, in dem zu oft schwere Unfälle des Personals, aber auch Berufskrankheiten und Arbeitsunfähigkeit, vorkommen.
Laut Gewerkschaften ist es auch absolut notwendig, auf die wirtschaftlichen Forderungen einzugehen, mit echten Lohnerhöhungen, die dazu beitragen, die durch die Inflation geschwächte Kaufkraft wiederherzustellen. Gefordert werden auch die Weiterentwicklung der betrieblichen Sozialleistungen und des Systems der verschiedenen Zulagen, sowie der Schutz der Arbeitnehmer, die im Rahmen von Aufträgen tätig sind und die Stärkung des Streikrechts.